Der finch® W:O:A BULLHEAD Single Malt Whisky. Eine 8-jährige Fan-Edition für alle die Wacken und Heavy Metal lieben. Gleich mal nachschauen im Onlineshop unter der Rubrik W:O:A Bullhead Single Malt Whisky- Horns up!
Sehnsüchtig erwartet und jetzt wieder lieferbar!
Mit 8 finch® Whiskys in Probiergröße und davon gleich fünf 8-jährige Abfüllungen. Besser kann man die finch® Qualität nicht testen. Und mit dem beigefügten Genusszeit-Gutschein steht auch dem Erwerb der "Großen" nichts im Wege :-)
10 Jahre gereift - der neue PRIVATEEDITION Two Casks 10 Years!
Eine limitierte PRIVATEEDITION Abfüllung- nach 10 Jahren haben sich 2 exzellente Fässer endlich vereint. Ein edles Destillat aus Weizen und Gerstenmalz im hochklassigen Rotwein-Fass sowie im ebensolchen Ex-Bourbonfass. Ein besonderer und harmonischer Whiskygenuss mit 53% vol.
Aus schwarzem Emmer - finch® Whisky CASKSTRENGTH Emmer Edition 3
Über 8 Jahre durfte dieser außergewöhnliche Whisky in exquisiten Weinfässern reifen. Dabei ist bereits das Destillat aus selbst angebautem schwarzen Emmer eine Besonderheit. Ein harmonischer und feiner Whiskygenuss in Fassstärke.
Gleich 4x Genuss im schönen Glas!
Das limitierte und nur hier im Onlineshop erhältliche Albfink® Exklusives GIN Set enthält gleich 4 verschiedene
GIN´s in Probiergrössen. Dazu gibt es ein hochwertiges Tonic Glas in edlem Blaugrau.
Für den perfekten GIN-Genuss.
Schon mal die feinen Albfink® Edelbrände probiert?
Das ist jetzt ganz einfach mit dem Albfink® EDELBRAND Tasting Set. Gleich 6 unserer exquisiten Brände sind darin enthalten. Darunter auch die neuen Sorten Edle Kirsche und Edle Traube - 2 von insgesamt 5 fassgelagerten Bränden.
Die finch® Verschlussbrennerei – das Ergebnis bester Handwerkskunst
Lange Jahre reifte der Plan zum Bau einer eigenen, eigenständigen und ausschließlichen Brennerei für Whisky bei Hans-Gerhard Fink. Im Jahr 2012 baut er in Zusammenarbeit mit einem internationalen Experten für Brennanlagen sowie einem in der Nachbarschaft gelegenen Brennereihersteller die größte Pot Still in Deutschland. Eine sogenannte Verschlussbrennerei mit modernster Technik, bestens verplombt und unter ständiger Obhut des Zolls. Schließlich werden hier 100.000 Liter Alkohol im Jahr produziert.
Dabei ist die Form der Brennblase und Gestaltung der Brennerei von großer Bedeutung. Denn Sie bestimmt, wieviel der Öle, Fette und anderen Geschmacksstoffe im entstehenden Whisky enthalten sind. Diese sind maßgeblich für den Charakter des Whiskys verantwortlich. So symbolisiert die finch® Brennerei die Eigenständigkeit des finch® Schwäbischen Hochland Whiskys in Form und Qualität.
Das heißt auch keine Nachahmung irischer, schottischer oder amerikanischer Whiskys, sondern die Auferstehung der traditionellen lokalen Getreidebrennerei mit neuem Qualitätsverständnis.
Das finch® Reinheitsgebot
Wer einmal in Schottland war weiß, dass bei den dortigen Destillerien der Vorlauf stets wieder in den Produktionsprozess geschleust wird. Dieser enthält durchaus gefährliche Giftstoffe wie Acetaldehyd und wird bei der finch® Whiskydestillerie abgetrennt, entsorgt und nicht für den Whisky verwendet.
Überhaupt wird bei der finch® Whiskydestillerie penibel darauf geachtet, dass schon das Destillat, also der wasserklare Roh-Whisky die höchste Qualität besitzt und dann in die Fässer darf.
Der Qualitätsbeweis - die Auszeichnungen
Die herausragende Qualität des finch® Schwäbischen Hochland Whisky wurde durch vielfältige, nationale und internationale Auszeichnungen mehrfach bestätigt. Sie zeugen ebenso von der Innovationsstärke, der Begeisterung und dem Wissen des Brennmeisters Hans-Gerhard Fink sowie von der einzigartigen Kombination von Getreideanbau und Veredelung in einer Hand.