
Die Ausgangsmaterialien für den finch® Schwäbischen Hochland Whisky stammen alle von der eigenen 400 ha großen Landwirtschaft und dem 850 Quadratkilometer großen UNESCO Biosphärenreservat „Schwäbische Alb“. Auf der Albhochfläche reifen in glasklarer Albluft und mit reinstem Wasser die besten Getreidesorten. Nach Einbringung der Ernte und der sorgsamen Verarbeitung beginnt der Destillationsprozess auf der eigens für den finch® Whisky gebauten Pot Still Anlage. Das Destillat darf dann in speziell ausgesuchten Fässern bis zu seiner Geschmacksreife lagern. Dann darf der Whisky – nach positiver Endbegutachtung durch den Chef - in die Flaschen und zu den Whiskyliebhabern.