
finch® Schwäbischer Hochland Whisky Barrel Proof 19
Ein begeisternder Whisky - komplexe, erlesene Aromen und dabei trotz Fassstärke mild und harmonisch. Seine besonderen Eigenschaften erlangt er aus Weizen und Gerstenmalz aus eigenem Anbau und der außergewöhnlichen Fassauswahl und Kombination. Seine 8-jährige Reifung vollzog sich nämlich in 3 verschiedenen Teilen:
Teil 1 des New Make reifte 5 Jahre im Ex-Bourbonfass und anschließend im Portweinfass
Teil 2 lagerte 8 Jahre im erlesenen Rotweinfass
Teil 3 durfte 8 Jahre lang ausschließlich im Ex-Bourbonfass ruhen
Alles zusammen ergibt ein spektakuläres Geschmackserlebnis! Eine begeisternde Weiterentwicklung vom Schwerpunkt Ex-Bourbon und Portweinfass unter Beteiligung eines Weinfasses.
Zuerst der Nase nach: unglaublich warmer, intensiver Geruch nach dunklen Beeren, Rosinen, Bisquit, Vanille und dunkler Schokolade.
Das erste Schlückchen: elegant und erlesen, trotz Fassstärke mild. Ein komplexes, harmonisches Bouquet von feinsten Aromen wie Vanille, Rosinen, Karamell, Schokoladenbisquit und Kakao
Der Abgang: langanhaltend, mit dezenter Süße sowie Karamell- und Schokoladennoten.
Die Farbe: rötlich, Kastanienfarben
Die Basis ist Weizen und Gerstenmalz aus eigenem Anbau, auf dem Hochland der Schwäbischen Alb. Sorgfältig ausgesät, geerntet, gedroschen und geschrotet. Danach ist das Getreide bereit für die weiteren Schritte hin zum finch® Schwäbischen Hochland Whisky.
Nach der mehrfachen Destillation in der finch® Pot Still, eine der größten in Deutschland, wird ein Teil des Roh-Whiskys 5 Jahre im Ex-Bourbonfass und anschließend im Portweinfass gelagert. Ein Teil lagerte 8 Jahre im erlesenen Rotweinfass und ein Teil durfte 8 Jahre ausschließlich im Ex-Bourbonfass ruhen. Daraus gewinnt er seinen Geschmack und die schöne Farbe. Abgefüllt in Fassstärke weist er 54 % vol. auf.
Datenschutz AGB Widerrufsbelehrung Impressum Kontakt Kundeninformationen Informationen zur Online-Streitbeilegung